Unter Digital Signage (zu deutsch: Digitale Beschilderung) versteht man animierbare Werbe- und Informationstafeln in Form von Bildschirmen, Beamern oder LED-Wänden in Geschäften, Büros, Fabrikhallen oder öffentlichen Räumen und Plätzen, die vornehmlich zu Werbezwecken, aber auch zur Informationsvermittlung genutzt werden können.
Digital Signage ist für nahezu alle Branchen sinnvoll einsetzbar, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um den lokalen Bäcker nebenan handelt, eine Arztpraxis, ein Fertigungsunternehmen oder einen international operierenden Konzern.
Die Ausbaustufe lässt sich dabei ganz individuell an die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Unternehmers anpassen. Dies reicht vom einfachen Stand-Alone Client bis hin zum großflächig vernetzten Content Management System.
PowerPoint (PPT, PPTX, PPS (mind. PowerPoint 2003 auf dem Client erforderlich)
Text und HTML
Ticker (RSS)
Ihre Internetpräsenz
Voraussetzungen
Bildschirm
Client PC, Laptop, Tablet etc.
Client Software für Windows-PC, Linux oder Android (optional erhältlich)
Optional mit Internetverbindung und Web-Browser.
[/ezcol_1half_end]
[ezcol_1half]
Mit unserem eigens für Sie entwickelten DS-Konfig-Tool pflegen Sie im Handumdrehen neue Dokumente, Bilder oder Webseiten in die TV-Ausgabe ein oder ändern das Timing der Slideshow – ganz nach Ihren Bedürfnissen – einfach und übersichtlich.
[/ezcol_1half] [ezcol_1half_end]
[/ezcol_1half_end]
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen